Vor einigen Jahren war Augmented Reality ein Begriff, der nur von Programmierern und einigen Hobbyisten verwendet wurde. Das ber?hmte Schie?spiel Quake, das zum Beispiel in die reale Welt ?bertragen wurde, musste man einen PC auf einen Parkplatz stellen, um es zu spielen. Jetzt k?nnen Sie Pok?mon mit Ihrem Smartphone fangen, mit IKEA digitale M?bel ins Wohnzimmer stellen und die Garage vermessen, bevor Sie diesen gro?en SUV kaufen.
Die Erstellung einer AR-App ist dank der hervorragenden Entwicklungssoftware und der stark verbesserten Hardware viel einfacher und kosteng?nstiger. Sie k?nnen eine AR-App f?r die Verwendung in einem Unternehmen oder als Marketinginstrument erstellen lassen. Was ist Augmented Reality und wie wird sie auf verschiedene Ger?te angewendet?
Was ist Augmented Reality?
Augmented Reality oder AR erm?glicht es dem Anwender, digitale Bilder ?ber die tats?chliche Umgebung zu projizieren. Diese Bilder k?nnen statisch sein, und wenn ein Overlay ?ber die normale Ansicht gelegt wird, ist es auch m?glich, dass virtuelle Objekte vollst?ndig in der Umgebung verankert sind.
AR-Apps k?nnen auf handels?blichen Smartphones und Tablets sowie mit speziellen AR-Brillen und Mixed-Reality-Headsets f?r den professionellen Einsatz eingesetzt werden. AR-Spiele sind bei den Endverbrauchern am beliebtesten, aber als Umsatzmodell f?r Spiele ist AR immer noch ein gro?es Gl?cksspiel. Eine werbewirksame AR-App ist eine praktikable Option.
Warum sollten Sie eine AR-App erstellen lassen?
Die beiden Hauptgr?nde f?r die Erstellung einer AR-App sind die Prozessoptimierung innerhalb eines Unternehmens sowie als Marketinginstrument, um dem Kunden Produkte und Dienstleistungen in besonderer Weise zu pr?sentieren. Weitere Anwendungen sind AR-Ma?b?nder, Augmented Reality Zeichen- und Produktivit?tsanwendungen f?r Verbraucher und Fachleute.
In Gesch?ftsanwendungen wird die AR-Technologie typischerweise eingesetzt, um die Prozessleistung zu verbessern und Kosten durch Effizienzsteigerung zu sparen. Im Moment sind es oft noch experimentelle Anwendungen, um die M?glichkeiten und Einschr?nkungen der Augmented Reality zu testen, aber es gibt bereits viele AR-Apps, die t?glich in der Praxis eingesetzt werden.
F?r das Marketing geht es oft um physische Produkte, die der Kunde vorab in digitaler Form testen kann. Denken Sie an Make-up, das auf ein Gesicht projiziert wird oder eine Sofagarnitur, die Sie in Originalgr??e im Wohnzimmer platzieren k?nnen. Da es nun auch m?glich ist, AR-Objekte im richtigen Ma?stab und an einer bestimmten Stelle zu platzieren, ist diese Technologie f?r Marketingzwecke sehr interessant geworden.
M?glichkeiten mit Augmented Reality
Objekte im Raum platzieren
Vor nicht allzu langer Zeit konnten AR-Apps nur Bilder ?ber die Umgebung einblenden, heute k?nnen Sie Objekte an einer festen Position ?platzieren”. Zum Beispiel k?nnen Sie ein 3D-Modell eines schlagenden Herzens studieren, bei dem Sie physisch um es herumgehen k?nnen. Sie k?nnen auch ein virtuelles Museum einrichten oder mit AR-Objekten an bestimmten Orten auf Schatzsuche gehen.
Durchf?hrung von Messungen
Seit der Einf?hrung von ARKit, Apples Augmented-Reality-Plattform, sind digitale Ma?b?nder sehr beliebt geworden. So k?nnen Sie sich beispielsweise eine AR-App erstellen lassen, die einen kompletten Produktkatalog von M?beln oder Maschinen enth?lt, die der Kunde in einer realen Umgebung selbst ausprobieren kann. Die Objekte werden in Originalgr??e angezeigt, so dass der Kunde sofort sehen kann, ob sie passen.
Navigation
Es gibt bereits Automobilhersteller, die mit einem AR-Autofenster arbeiten, Sie k?nnen auch die Navigation mit einer AR-Brille nutzen, und es gibt bereits mehrere Flugh?fen, die Reisenden mit ihrem eigenen Smartphone mit Augmented-Reality-Apps den richtigen Weg zeigen. AR zeigt Ihnen den Weg.
F?r welche Plattform sollte eine AR-App erstellt werden?
Wenn ein Ger?t ?ber einen eigenen Prozessor, eine eigene Kamera und einen eigenen Monitor verf?gt, k?nnen Sie dieses Ger?t theoretisch f?r AR-Anwendungen einsetzen. Hier sind die allgemeinen Anwendungen pro Plattform:
- Smartphone: Tats?chlich sind Smartphones tragbare Taschencomputer, ihr tragbarer Charakter und ihre Marktdurchdringung machen sie zur idealen Plattform f?r die Entwicklung einer AR-App. Sowohl Apple iOS als auch Google Android verf?gen ?ber ausgezeichnete Entwicklungswerkzeuge, mit denen Apps schnell erstellt werden k?nnen.
- Tablet: Wenn es um Augmented-Reality-Anwendungen geht, k?nnen Tablets als gro?e Smartphones betrachtet werden, mit dem gro?en Vorteil, dass Sie einen Tablet-Display mit mehreren Personen gleichzeitig betrachten k?nnen. Damit sind Tabletten ideal f?r Lehre und Forschung im Labor.
- AR Brille: Wir haben noch nicht viele AR-Brillen im Angebot, aber sie werden bereits in der Logistikbranche und in der Industrie eingesetzt. Es werden sehr gute Ergebnisse erzielt, denken Sie an die Kommissionierung mit AR-Brillen oder das Augmented-Reality-Produktdesign.
- MR Headset: Mixed Reality ist im Prinzip eine weiterentwickelte Form der Augmented Reality, aber die Begriffe und Funktionen wachsen zunehmend zusammen. Mit MR-Brillen wie der HoloLens, Daqri und Magic Leap One k?nnen Sie eine komplette 3D-Umgebung in die Realit?t umsetzen. Auch mit “memory”, daher k?nnen Sie virtuelle R?ume mit digitalen Objekten an mehreren Standorten einrichten.
Kann jeder Entwickler AR-Apps erstellen
Kurz gesagt, nein. Obwohl sich die Entwicklungswerkzeuge in j?ngster Zeit deutlich verbessert haben, ist es die logische Umsetzung von Augmented Reality, die f?r traditionelle Softwareentwickler oft ein Hindernis darstellt. Man muss in 3D denken, und zwar nicht nur auf dem Bildschirm, sondern in der Realit?t. Dank Tools wie ARKit und ARCore ist die Durchlaufzeit f?r eine AR-App viel k?rzer geworden, wenn Sie mit einem erfahrenen Entwickler arbeiten.