Das Google Cardboard ist ein Ph?nomen, man kann es ?berall entdecken. Glauben Sie, dass Sie es noch nie gesehen haben? Wahrscheinlich schon, denn es sind bereits zig Millionen Cardboard Smartphone-Halter im Umlauf. Mit den Marketing- und Werbem?glichkeiten dieses Produkts, rechnen wir damit, dass noch Dutzende Millionen hinzukommen werden. Ein Google Cardboard mit Logo ist der ideale Weg, um Aufmerksamkeit zu erregen und eine Botschaft zu vermitteln. Eine Google Cardboard mit eigenem Design in Kombination mit einem 360-Video eines Unternehmens oder Produkts, einer VR-Anwendung oder einer benutzerdefinierten VR-Pr?sentation, sorgt daf?r, dass Sie mit einem bedruckten Google Cardboard in jede Richtung denken k?nnen.
Erl?uterung des Bedruckens von Google Cardboard
Obwohl Google diese handlichen Smartphone Halter aus Pappe erfunden hat, gibt es viele Unternehmen, die ihre eigene Version herstellen. Es gibt jedoch Richtlinien f?r die technische Gestaltung eines Cardboard Halters, die sicherstellen, dass fast jedes Smartphone passt und an seinem Platz bleibt. ?berpr?fen Sie daher immer im Voraus, ob das Google Cardboard mit Logo diese Bedingungen erf?llt. Der Kunde stellt ein Bild oder Logo zur Verf?gung, das von einem Designer auf einer “Vorlage” einer Standard-VR-Brille platziert wird. Dieses Endergebnis wird dann, abh?ngig von der Zielgruppe, in jeder gew?nschten St?ckzahl geliefert.
Google Cardboard bedrucken mit Logo
Die am meisten naheliegende Anwendung, ist die Gestaltung eines Google Cardboards mit einem Logo. Dieses Logo wird auf der Vorderseite des Smartphone-Halters gut sichtbar angezeigt. Das bedeutet, dass jeder, der sich dem Nutzer n?hert, das Logo klar und deutlich sieht, so dass es nicht nur um den Tr?ger der VR-Brille geht. Neben dem Logo ist es nat?rlich ratsam, auch die Farbe und die Corporate Identity des Unternehmens, des Produkts oder der Dienstleistung zu ber?cksichtigen.
Google Cardboard mit eigenem Design
Sie k?nnen nat?rlich auch ?ber ein einfaches Logo hinausgehen und ein Google Cardboard mit eigenem Design gestalten. lassen. Gerade wenn Sie den Cardboard Halter mit Ihren eigenen Inhalten kombinieren wollen, ist das eine sehr gute Idee. In Indien gab es bereits eine Werbekampagne f?r einen gro?en Film, bei der ein spezieller Kurzfilm als 360-Grad-Video gedreht wurde. Eine amerikanische Universit?t hat eine interaktive Pr?sentation f?r alle neuen Studenten erstellt. Der Aufnahmebest?tigung war eine VR-Brille mit Logo beigef?gt, um diese Pr?sentation sofort einsehen zu k?nnen. F?r Modenschauen mit der neuesten Kollektion, ist eine Kampagne mit Google Cardboard zum Beispiel auch eine naheliegende Option.
Anwendung f?r VR Cardboard in der Praxis:
- Pr?sentieren Sie die sch?nsten Urlaubsziele mit Hilfe eines VR-Videos, indem Sie Ihren Kunden einen Cardboard Halter zur Verf?gung stellen.
- Immobilienmakler zeigen die potenziellen H?user anhand von Panoramabildern mittels einer VR-Brille mit Druck.
- Zeigen Sie potenziellen Kunden einen virtuellen Showroom auf einer beengten Ausstellungsfl?che, auch die Zuschauer schauen sich das Logo auf dem VR Cardboard Halter, den der Betrachter tr?gt, an.
- Geben Sie den Besuchern eines Konzerts eine bleibende Erinnerung, die auch als Promotion f?r eine n?chste Ausgabe einer ?hnlichen Veranstaltung dient. (Siehe auch:?Ein Konzert vom Sofa aus erleben mit eine VR Brille)
VR-Brillen spielen in vielen cleveren Anwendungen eine Schl?sselrolle. Die geringen Anlaufkosten und die umfangreichen M?glichkeiten machen dieses Produkt zu einem idealen Werbegeschenk.