Sind Sie ein echter Festival-Fanat? Sind Sie bei Pinkpop, Parkpop und anderen Popfesten zu finden? Oder w?ren Sie lieber im Stadion bei Marco Borsato auf der B?hne oder gem?tlich mit Guus Meeuwis in Eindhoven?

Sie k?nnen nat?rlich auch ein Konzert mit klassischer Musik oder eine immersives Opernschauspiel genie?en. Mit einem Google Cardboard erleben Sie all diese Erfahrungen zu Hause von Ihrem eigenen Sofa aus in VR. Setzen Sie einfach den Bierhelm auf und bereiten Sie eine Sch?ssel mit Snacks zu, auch w?hrend einer Chopin-Auff?hrung!

Wie kann man sicha ein Konzert in VR anschauen?

Google Cardboards mit Logo??ist das beliebteste VR-Headset der Welt. Das ist kein Wunder, wenn man dar?ber nachdenkt, wie g?nstig man diesen Smartphone-Halter erwerben kann. Schieben Sie ein Smartphone in den universellen Cardboard Halter, starten Sie YouTube oder eine spezielle VR Video App und w?hlen Sie Ihre Konzert-, Performance- oder Live-Registrierung. Jetzt k?nnen Sie jede Auff?hrung mit Stereo-Sound und Bild um Sie herum verfolgen. Schauen Sie sich die K?nstler an, oder schauen Sie sich ?ber Ihre Schulter diese nette Dame hinter Ihnen an. Entschuldigung, ein Zwinkern wird hier leider nicht zum Date.

Cardboard VR ist die Zukunft der Live-Musik

Das Leben wird langsam aber sicher dezentralisiert, die Erlebnisse werden auf das Individuum zugeschnitten. Gleichzeitig kommen die Menschen bei Live-Veranstaltungen ?fter zusammen. VR-Video durch ein Cardboard bietet f?r beide Situationen die richtige L?sung:

Cardboard VR w?hrend einer Veranstaltung

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob dieser kleine Punkt auf der B?hne Marco Borsato oder Guus Meeuwis ist, k?nnen Sie das Cardboard benutzen, um die Show live aus der ersten Reihe zu verfolgen. Eine 360-Grad-Kamera, die live zum Publikum streamt, ?wird daf?r eingerichtet. Dieser Vorgang wird auch als ?Narrowcasting? bezeichnet. Jeder im Publikum bekommt daf?r ein?Papp google cardboard mit Logo bedruckt?das sie sp?ter mit nach Hause nehmen k?nnen.

Cardboard VR f?r die Nutzung zu Hause

Ihre Freunde, die kein Ticket ergattern konnten, verfolgen von zu Hause aus einfach den Live-Stream der Veranstaltung. Die Organisation kann dies kostenlos anbieten und es gibt auch mehr und mehr M?glichkeiten, um Veranstaltungen durch ein “Pay-Per-View-System” von zu Hause aus zu verfolgen.

Denken Sie zum Bespiel an Fu?ballspiele. Wenn Sie nach einem Wochenende unterwegs nach Hause kommen, k?nnen Sie sich die Highlights einfach in einem 360-Grad-Video mit Ihrem eigenen Cardboard-Headset anschauen. Die Bilder durch ein Google Cardboard erscheinen mit den richtigen Kameras in stereoskopischem 3D, also ist es, als w?ren Sie wirklich dort. Die M?glichkeiten, den Sound realistisch zu mischen, werden auch immer besser, so dass Sie jedes Konzert, vom Sofa zu Hause aus, besuchen k?nnen.

Event und Verleih?