Sowohl kleine Unternehmen als auch globale Unternehmen k?mpfen, um sich an die rasante Entwicklung in den Medien anzupassen. Werbung und Marketing sind wichtige Mittel, um als Unternehmen relevant zu bleiben und zu wachsen. Dienste f?r Soziale Medien wie Facebook und Twitter sind als Marketinginstrument wertvoll, aber es gibt dabei auch Risiken. Ein falscher Tweet oder eine ungenaue Beurteilung des Publikums kann zu gro?en Imagesch?den f?hren.
Mit welchen Trends k?nnen Sie mitmachen und was k?nnen Sie besser unterlassen? Der gro?e Trend von 2017 ist zweifellos virtuelle Realit?t. Sie k?nnen kosteng?nstig VR-Brillen bedrucken lassen und den
Kunden mitgeben, Sie k?nnen als Unternehmen Inhalte erstellen lassen oder in bestehende VR-Projekte, zum Beispiel durch Sponsoring, investieren. Das Austeilen von bedruckten Google Cardboards ist ein erschwingliches Werbemittel, aber ist es auch f?r jedes Unternehmen wertvoll? Schauen wir uns die M?glichkeiten genauer an. (Siehe auch:?M?glichkeiten mit drahtloser VR)
Google Cardboard bedruckt verteilen
Ein Cardboard Halter f?r das Smartphone, ist nicht viel mehr als ein St?ck Pappe und zwei Plastiklinsen, womit man ein einfaches VR Headset zusammenfalten kann.
Der Vorteil von Pappe ist nicht nur der Preis, es ist auch m?glich, diesen Google Cardboard mit Logo oder einer Illustration zu bedrucken, man kann ihn sogar ganz im eigenen Unternehmensstil gestalten. Sie k?nnen diese? Google Cardboards, unter (potenziellen) Kunden, als Werbemittel verteilen. Vergleichen Sie es mit dem ber?hmten ?Kugelschreiber mit Aufdruck?, aber dann moderner und vielseitiger.
Cardboard in Kombination mit Inhalten
Sie k?nnen ein Google Cardboard bedrucken und verteilen, aber es muss einen relevanten Zusammenhang mit Ihrem Unternehmen geben. Nehmen Sie, zum Beispiel, ?die New York Times. Weil die Printmedien Probleme hatten, um ihre Leserschaft zu erhalten, waren sie auf der Suche nach neuen M?glichkeiten, um die Leser anzusprechen.
Der 360-Grad-Dokumentarfilm “The Displaced” wurde von einem Google Cardboard begleitet, das mit dem NYT-Logo bedruckt wurde. Weil ein Cardboard universell einsetzbar ist, gelang es ihnen sofort, eine Million ?Beeinflusser? zu erreichen, da jeder Abonnent ein eigenes bedrucktes Cardboard erhielt. Absolut Vodka hat ein komplettes VR-Spiel in
Kombination mit einem VR-Cardboard entwickelt und auch McDonalds gab Kindern eine solche VR-Brille bei einem Happy Meal.
VR Brillen bedrucken lassen?ist ein einmaliger Prozess mit langfristiger Wirkung durch die hohe Sichtbarkeit und Neuheit eines einfachen St?ckes Pappe. Dar?ber hinaus ist es nicht notwendig, eigene Inhalte zu entwickeln. Angenommen, Sie bieten Reisen zu tropischen Zielen an, dann gibt es schon viele 360-Grad-Videos auf YouTube und Facebook, die Sie Ihren Kunden zeigen k?nnen, ohne in einzigartige Inhalte investieren zu m?ssen.
Eine VR Brille zu bedrucken, bedeutet bleibende Werbung
Wie ein Kugelschreiber mit Logo, ist ein Google Cardboard mit Druck ein Utensil, das wiederholt verwendet wird. Geben Sie interessierten Personen auf einer Messe dieses Headset, zeigen Sie ihnen eine Firmenpr?sentation und geben ihnen danach das bedruckte Google Cardboard, mit dem Firmenlogo, mit nach Hause.
Es ist ein Werbegeschenk, das gesch?tzt wird, und es wird ein ganz eigenes Leben f?hren. Denken Sie daran, dass jeder, der um die Person mit dem Cardboard herum steht oder sitzt, das Firmenlogo? oder eine andere Werbebotschaft wiederholt zu sehen bekommt. Die Haltbarkeit des bescheidenen Kartonhalters ist damit bemerkenswert hoch, der Karton ist wiederverwendbar, so dass nur zwei kleine k?nstliche Linsen als Restmaterial ?brig bleiben. Dadurch ist es auch noch ein umweltfreundliches Werbegeschenk. (Siehe auch:?VR Cardboard als Werbegeschenk)