Veranstaltungsorganisatoren m?ssen bei der Organisation einer Veranstaltung immer ein ausgewogenes Verh?ltnis zwischen Information und Unterhaltung finden. Die Organisation stellt oft hohe Anforderungen an die Qualit?t des Programms, es besteht ein Bedarf an Originalit?t, eine Pr?sentation, die perfekt zu der Organisation passt, die anwesenden G?ste m?ssen ein Erlebnis erleben, an das sie sich noch lange erinnern werden. Wie k?nnen Sie heute innovativ sein und das Budget einhalten? Tauchen Sie ein in die virtuelle Welt und entdecken Sie die M?glichkeiten der virtuellen Realit?t f?r Veranstaltungen.

Die Technologie von Virtual Reality (einfach) erkl?rt

VR kann mit einer Spezialbrille betrachtet werden, das normale Sichtfeld wird abgedeckt und der Benutzer sieht eine digitale Umgebung. Dies kann ein 360?-Video oder ein vom Computer generierter 3D-Raum sein. Wenn das Bild f?r das linke und rechte Auge leicht verschoben ist, ist es m?glich, die Tiefe zu erfassen. Abh?ngig von der verwendeten Technologie ist es auch m?glich, sich in dieser Umgebung physisch zu bewegen. VR beschr?nkt sich nicht nur auf die verwendete Hard- und Software, sondern auch externe Faktoren wie Platzbedarf, Budget und Anzahl der Nutzer spielen gleichzeitig eine Rolle bei der Planung einer Veranstaltung.

 

VR ist nicht dasselbe wie AR; mit Augmented Reality wird die Realit?t um digitale Bilder wie Textballons oder digitale Objekte erweitert. F?r diesen Zweck stehen spezielle AR-Brillen zur Verf?gung. Obwohl es ?berschneidungen zwischen VR und AR gibt, beschr?nken wir uns in diesem Artikel auf Virtual Reality f?r Events. In einigen F?llen kann eine Kombination von AR und VR w?hrend einer Veranstaltung durchaus eine Option sein.

Vorteile von VR

Dies sind die Hauptvorteile von Virtual Reality brille f?r Veranstaltungen:

 

  • Die VR-Welt ist unbegrenzt, man kann Teilnehmer mit auf die andere Seite der Welt nehmen, sie virtuell auf mikroskopische Gr??e reduzieren oder Situationen zeigen, die in der Realit?t unm?glich w?ren.
  • Sie k?nnen mehrere Personen gleichzeitig das gleiche VR-Video zeigen, so dass an jedem Ort ein virtuelles Theater eingerichtet werden kann.
  • Es gibt verschiedene Arten von VR-Hardware, die auch drahtlose VR-Brillen beinhalten, die wenig technisches Fachwissen erfordern.
  • Der Reizwert von VR ist extrem hoch, ebenso wie die Beteiligung der Teilnehmer. Die G?ste stehen Schlange, um die Pr?sentation mit eigenen Augen, Ohren und dem ganzen K?rper zu sehen.
  • Virtual Reality bei Veranstaltungen kann ein Gruppenerlebnis bieten, auch f?r Menschen, die keine VR-Brille tragen, indem sie die Bilder auf externen Monitoren anzeigen.

 

Nachteile von VR

Nat?rlich gibt es auch Situationen, in denen Virtual Reality nicht f?r Veranstaltungen geeignet ist oder in denen verschiedene Einschr?nkungen ber?cksichtigt werden m?ssen.

 

  • Bei der Verwendung von VR-Brillen, die volle Bewegungsfreiheit bieten, muss auch gen?gend Platz vorhanden sein.
  • Eine Reihe von VR-Erfahrungen werden individuell erlebt, was w?hrend einer Veranstaltung eine Einschr?nkung sein kann.
  • Nicht jeder beherrscht die Technik gleicherma?en, aber f?r die Betreuung der G?ste ist in der Regel eine Unterst?tzung vor Ort erforderlich.
  • Bei Pr?sentationen mit extremer Bewegung und auff?lligen Bildern k?nnen einige Teilnehmer schwindlig werden. Passen Sie die VR-Pr?sentation immer an die Zielgruppe an.

 

Wie man Virtual Reality f?r Veranstaltungen nutzt

Die Vorteile sind in der Regel zahlreicher als die Nachteile, solange Sie mit einem erfahrenen VR-Veranstalter zusammenarbeiten, k?nnen Sie technische und praktische Einschr?nkungen leicht umgehen. Um Anregungen f?r die Organisation von Veranstaltungen zu geben, hier einige praktische Vorschl?ge f?r VR w?hrend Veranstaltungen:

 

  1. VR Kino: Es gibt verschiedene tragbare VR-Brillen wie Gear VR und Oculus Go, die ?ber die VR Sync-Software drahtlos verbunden werden k?nnen. So k?nnen Sie die gleichen 360 Videos gleichzeitig einem gro?en Publikum zeigen. Es ist m?glich, bis zu Hunderten von G?sten das gleiche Erlebnis zu bieten.
  2. Wettbewerb mit einem VR-Spiel: Indem Sie die Bilder eines VR-Spiels auf einem externen Bildschirm anzeigen, k?nnen Sie es dem Publikum zug?nglich machen. In Kombination mit einem VR-Spiel k?nnen Sie dem VR-Erlebnis ein Element des Wettbewerbs hinzuf?gen.
  3. Simulationen: C Komplexe Simulationen k?nnen in der virtuellen Welt simuliert werden, vom Betrieb einer Espressomaschine bis zur Aufstellung von Fu?ballern auf dem Spielfeld. Ein gro?er Vorteil der VR-Simulationen ist die M?glichkeit, aus der gleichen Ausgangssituation immer wieder neu zu starten. Dies kann mit Simulationen VR Brille Veranstaltung
    in der Realit?t unm?glich sein, denken Sie an eine Brandschutz?bung.
  4. Workshops mit VR: Schulen Sie Mitarbeiter oder Kunden mit VR-Technologie. Unternehmen wie HomePro lassen Kunden ?ben, ihre eigenen W?nde in VR zu streichen, Walmart hat weltweit Tausende von Headsets zur Schulung von Mitarbeitern vertrieben.
  5. Team-Building: Obwohl oft angenommen wird, dass Virtual Reality nur individuelle Erfahrungen bietet, ist dies nicht der Fall. Es gibt verschiedene M?glichkeiten zur Teambildung, wie z.B. “pass&play”, online oder lokal zusammen in VR-Spielen zu spielen oder Produktivit?tssoftware einzusetzen. Selbst ein klassisches Spiel wie Pictionary ist m?glich, um die Mitarbeiter auf unterhaltsame Weise zusammenzubringen.

 

Kurz gesagt, es gibt eine unglaubliche Anzahl von M?glichkeiten mit Virtual Reality bei Veranstaltungen. Die Ber?cksichtigung der am besten geeigneten VR-Brille, die Entwicklung der Inhalte und die Unterst?tzung bei Veranstaltungen k?nnen mit dem Anbieter von VR-Services bei Veranstaltungen abgestimmt werden. Jede Veranstaltung wird ma?geschneidert, damit Sie mit Virtual Reality das maximale Potenzial aussch?pfen k?nnen.