Marketing und Promotion sind f?r jedes Unternehmen unerl?sslich, aber es reicht leider nicht aus, nur exzellente Dienstleistungen oder Produkte anzubieten.
Jeder Euro kann nur einmal ausgegeben werden, deshalb ist es ratsam, als Organisation die richtigen Werbegeschenke zu w?hlen, mit denen man eine Marke aufbauen kann. Sind Stifte eigentlich noch interessant, wenn heutzutage alle mit Smartphone und Tablets arbeiten?
Visitenkarten landen auf dem Stapel, werden aber nie benutzt. Eine VR Brille mit Logo als Werbegeschenk ist eine neue Art, die Aufmerksamkeit auf eine Marke zu lenken, aber ist sie effektiv? Auf dieser Seite werden wir eine Reihe von praktischen Beispielen betrachten und mehr Informationen ?ber den Druck von Google Cardboards zu Werbezwecken pr?sentieren.
?Nachhaltige Werbegeschenke
Nachhaltigkeit punktet, ebenso wie Technologie. Leider sind dies zwei Elemente, die sich nur schwer miteinander verbinden lassen. Nachhaltige Werbegeschenke haben eine lange Lebensdauer, w?hrend technische Ger?te schnell altern. Sowohl bei langlebigen Gebrauchsgegenst?nden, als auch bei technischen Gegenst?nden ist der Preis oft h?her als bei anderen Arten von Werbegeschenken.
Eine VR-Brille mit Logo als Werbegeschenk, passt in beide Kategorien und bleibt trotzdem bezahlbar. Au?erdem ist es ein Geschenk, das sich weiter entfalten kann. Ein Vater gibt es seiner Tochter, Kinder bringen es zur Schule mit oder Mitarbeiter zeigen einen Film auf der Arbeit. Smartphone herausnehmen, weitergeben und es entsteht eine neue Gruppe, die Sie ansprechen wird. Auch das ist ein Zeichen der Nachhaltigkeit. W?hlen Sie Werbegeschenke, die Menschen tats?chlich erreichen. (Siehe auch:?Google Cardboard effektiv als Werbemittel)
Was sind Virtual Reality Brillen?
VR ist ein Sektor, der in den kommenden Jahren auf einen Umsatz von Hunderten von Milliarden anwachsen wird. Heutzutage sind die Luxus-Virtual-Reality-Headsets noch relativ teuer, obwohl die Preise rapide sinken. Dar?ber hinaus ist in der Regel ein betr?chtliches Ma? an technischem Wissen erforderlich, um mit den Luxusmodellen umgehen zu k?nnen. Dies gilt nicht f?r einen Smartphone-Halter. Sie k?nnen eine Cardboard?VR brille bedrucken lassen, die praktisch zu jedem modernen Smartphone passt.
Google hat dieses Design 2014 auf den Markt gebracht, es ist eine Faltplatte aus Pappe mit zwei Kunststofflinsen. Anschlie?end k?nnen Sie ein Smartphone einstecken und sich VR-Inhalte anschauen. Egal ob Apple iPhone oder Android, es spielt keine Rolle. Wenn Sie eine VR-Brille mit Logo als Werbegeschenk anbieten, die auf einem wiederverwendbaren Smartphone-Halter aus Pappe basiert ist, geben Sie den Interessenten ein langlebiges Produkt, das wiederverwendbar und recycelbar ist und gut zur aktuellen Technologie passt.
Kosten bedruckte VR Cardboards
Die Kosten f?r bedruckte Cardboards sind ebenfalls nicht sehr hoch, und auch das Bedrucken von Cardboards ist sehr g?nstig. (Siehe auch:?Was ist Google Cardboard?)
?Virtual Reality ist weiterhin auf dem Vormarsch
Alle gro?en Markenunternehmen investieren in VR, Unternehmen wie Google, Facebook, HTC und Microsoft sind die f?hrenden Anbieter von Hardware, Apple ist eher auf AR fokussiert, das auch Teil des virtuellen Spektrums ist. Auch wenn Apple selbst nicht an Hardware f?r Virtual Reality nicht arbeitet, eignen sich ihre iPhones doch sehr gut f?r allgemeine VR-Brillen. Es gibt auch jede Menge Apps auf iOS mit VR-Fotos, Filmen und sogar kompletten Spielen, auf Android ist das Angebot sogar noch umfangreicher. In den n?chsten Jahren wird sich der VR-Trend fortsetzen und ausbauen, wobei vor allem die mobile VR im Fokus stehen wird. Die Nachfrage nach erschwinglichen Smartphone-Haltern ist enorm, und ein Unternehmen kann dies intelligent nutzen.
?VR-Anwendungen f?r Unternehmen
Sich an Trends und Hypes zu beteiligen, kann kontraproduktiv sein, da nicht jedes trendige Geschenk zu jedem Unternehmen passt. Die VR-Brille mit Logo entpuppt sich als bemerkenswert vielseitig, wenn man diesen Beispielen aus der Praxis Glauben schenken muss:
- Reiseveranstalter:?Reisen ist ein Erlebnis, geben Sie den Kunden VR-Brillen mit Logo und k?nnen die Reise perfekt vorbereiten und anschlie?end wieder neu erleben. Es ist am besten, wenn man es mit eigenen Inhalten kombiniert, aber es gibt auch viele 360-Grad-Videoclips auf YouTube, Vimeo und Facebook, die man teilen kann.
- Immobilienmakler:?Kauf oder Vermietung eines Hauses ist eine gro?e Entscheidung, Sie k?nnen nicht nur virtuelle Pr?sentationen von zum Verkauf stehenden H?usern zeigen, sondern sogar 3D-Zeichnungen von Geb?uden, die es noch nicht gibt. Mit VR-Brillen werden diese dreidimensional erlebbar. Ein Immobilienmakler kann auch 360 Videos der Umgebung oder kurze Eindr?cke von Natur, Kultur und Einrichtungen in der Umgebung zeigen.
- Gesch?fte:?Pr?sentieren Sie die Autos im Showroom, machen Sie einen virtuellen Rundgang durch ein Einzelhandelsgeb?ude oder bieten Sie neben der VR-Brille mit Logo auch eine Anwendung mit nettem Inhalt an. Das Bedrucken der Cardboards ist ein einmaliger Vorgang, der Anwender kann sich danach unz?hlige Anwendungen und Inhalte ?ber sein eigenes Smartphone ansehen.
- Gastgewerbe:?Bieten Sie Ihren Kunden buchst?blich einen Blick in die eigene K?che oder besuchen Sie die Unternehmen, aus denen die Zutaten stammen, mit Ihren Gesch?ftspartnern. Woher bezieht das Sternerestaurant seinen Spargel? Eine VR-Pr?sentation des Spargelanbaus bringt den Kunden zum Bauernhof. Essen ist Emotion, mit VR-Brillen k?nnen Sie dieses Gef?hl vermitteln.
- Industrie:?Die Gesch?ftsbeziehungen sehen gerne einen ?berblick ?ber Unternehmen, Werkst?tten und B?ros. Seien Sie stolz auf Ihr Unternehmen und teilen Sie Smartphone-Halter bei Ihren Gesch?ftspartnern aus, mit einer pers?nlichen Einladung, sich eine Pr?sentation online anzusehen. Es kann beispielsweise auch eine Weihnachtsbotschaft sein, die nur durch die VR-Brille zu sehen ist.
- VR auf Veranstaltungen und Messen:?Die Virtual Reality ist zu einer neuen B?hne geworden, um Ihre Produkte und Dienstleistungen in realer Gr??e zu pr?sentieren. Auf dem Messegel?nde k?nnen Sie den potenziellen Kunden nicht so einfach zur Seite nehmen, aber mit einer VR-Pr?sentation ziehen Sie die volle Aufmerksamkeit auf sich. Nach dem Ende der Veranstaltung k?nnen die Besucher den Cardboard Halter mit nach Hause nehmen.
Bedrucken von Cardboards
Das Bedrucken eines Cardboards ist relativ einfach, wenn es von einem Spezialisten durchgef?hrt wird. Basierend auf dem Logodesign und der Unternehmensidentit?t werden die VR-Brillen mit Logo zusammengestellt. Da es sich bei diesen Haltern um Pappplatten handelt, die Sie falten k?nnen, ist es wichtig, dass das Logo gut sichtbar ist. Hier?ber k?nnen die Designer Sie mit guten Ratschl?gen beraten. Dann geht es darum, das Cardboard zu bedrucken und an die Gesch?ftsbeziehungen, Lieferanten, Kunden und Mitarbeiter zu verteilen.
Alle diese Empf?nger werden die Botschaft zweifellos weiter verbreiten, was einen Dominoeffekt zur Folge hat. Das Bedrucken eines Cardboards, ist wirklich ein nachhaltiges Gesch?ftsgeschenk, mit dem Sie sich von der Masse abheben und Ihre Markenbekanntheit steigern k?nnen.