Der bedruckung von luxuri?sen VR-Headsets l?uft nicht wirklich wie warme Semmeln, dennoch kommen immer mehr Virtual Reality-L?sungen auf den Markt. Es gibt eine Menge Leute, die Cardboards bedrucken, um sich beispielsweise VR-Videos anzusehen. Die Schwelle f?r diese Art von Inhalten ist viel niedriger, es ist einfach zu finden und Sie brauchen keinen teuren PC daf?r. bedrucken Sie einfach ein oder mehrere Cardboards, stecken Sie Ihr eigenes Smartphone ein und starten Sie ein 360?-Video auf YouTube oder Facebook. Wie funktioniert VR-Video und wo liegen die Unterschiede?
Cardboards f?r VR-Vide bedrucken
VR-Video ist ganz einfach ein Video, das auf einen Zylinder projiziert wird. Durch das Tragen einer VR-Brille sieht es so aus, als ob Sie mittendrin in diesem Video stehen. Je h?her die Bildqualit?t, desto besser das Erlebnis. Von Familienfilmen ?ber virtuelle Rundg?nge, Produktpr?sentationen bis hin zu Animationsfilmen ist alles zu sehen. Obwohl ein VR-Headset wie der Oculus Rift oder HTC Vive Ihnen die meisten M?glichkeiten bietet, ist es f?r ein einfaches VR-Video nicht notwendig. Normalerweise kann man im Film nicht herumlaufen, es reicht, wenn man sich alleine umdreht. Dann k?nnen Sie also genauso gut Cardboards bedrucken, und dies kommt daher auch viel ?fter vor als die luxuri?sen VR-Headsets.f
Wie funktioniert 360-Grad-Video?
Ein normaler Spielfilm wird in der Regel im Bildseitenverh?ltnis 16:9 betrachtet, was wir Breitbild nennen. Das entspricht ziemlich gut unserer menschlichen Vision, aber wir sehen es immer als ein flaches Bild vor unseren Augen. Bei 360 Video wird eine spezielle Kamera verwendet, um nicht nur ein rechteckiges Bild, sondern alle Informationen um Sie herum zu erfassen. Vorne, hinten, links, rechts, rechts, unten und oben wird aufgezeichnet. Indem man dieses Video sp?ter auf einen Zylinder oder eine Kugel projiziert und den Betrachter in die Mitte stellt, scheint es, als bef?nde man sich wirklich in dieser Umgebung.
360 Grad stereoskopisches Video
Obwohl 360 Video an sich schon beeindruckend ist, k?nnen Sie auch Cardboards f?r 360 Grad 3D Video bedrucken. Spezielle Kameras werden eingesetzt, um das Bild mit einer kleinen Verschiebung aufzunehmen. Das Bild auf der linken Seite und das Bild auf der rechten Seite entsprechen der Art und Weise, wie unsere Augen ein 3D-Bild bilden. Wenn Sie diese Art von Video auf einem Smartphone anschauen, sehen Sie nur das 2D-Bild, aber schauen Sie es sich ?ber einen Google Cardboard drucken VR-Halter an, dann bilden die Bilder links und rechts ein 3D-Bild, so dass Sie die Tiefe erleben k?nnen.
180 Grad in 3D
Als YouTube das Betrachtungsverhalten beim Betrachten von 360-Videos analysierte, stellte sich heraus, dass viele Leute sich nicht umsahen. Das ist an sich logisch, denn die meisten Menschen werden diese Bilder von einem Stuhl oder Sofa aus ansehen, nicht stehend oder sitzend auf einem Drehstuhl. Wer also ein Cardboard Druckt, tut das nicht immer, um vollst?ndig im VR-Video aufzugehen. Netflix hat zum Beispiel eine sehr beliebte VR-Anwendung, mit der Sie ein Heimkinoerlebnis mit einer VR-Brille erleben k?nnen. Google entschied sich dann, einen VR180-Standard zu erstellen. Statt das volle 360-Grad-Bild aufzunehmen, wird ein 180-Grad-Bild zweimal aufgenommen. Einmal f?r das linke Auge und einmal f?r das rechte Auge. Dieses Bild hat also Tiefe, aber man kann sich nur bedingt umsehen. (Siehe auch:?VR-Video in 180 Grad und 360 Grad)
Spezielle 180- und 360- Grad Kameras
Sie k?nnen Cardboards bedrucken, um sich die Filme von Profis anzusehen, aber eigentlich macht es sogar noch mehr Spa?, selbst mit VR-Video anzufangen. Immer mehr 360 Kameras kommen auf den Markt, und 2018 werden viele neue 180 Kameras auf den Markt kommen. Es steht sogar eine Kombination von Kodak-Kameras in den Startbl?cken, mit der Sie sowohl Mono-360- als auch Stereo-180-Bilder aufnehmen k?nnen. Die Preise sinken immer noch, zwischen 100 und 200 Euro kann man schon eine sch?ne?Google Cardboard mit logo bedrucken. F?r die seri?sen Filmemacher ist der Preis etwas h?her als zwischen 300 und 500 Euro. Die professionellen Kameras kosten schnell Tausende von Euro und ?bersteigen das Budget der meisten Filmemacher.
Druck von Cardboards f?r mehr als nur Videos
Ungef?hr ein Drittel der Zeit, die man in VR verbringt, verbringt man damit, sich Videos anzusehen, nat?rlich kann man mit VR-Brillen noch viel mehr machen. Denken Sie an Spiele, die Sie auf einem Android- oder Apple-Ger?t spielen, es gibt auch viele p?dagogische VR-Apps f?r Jugendliche, aber auch f?r Erwachsene. Sie k?nnen z.B. eine Fremdsprache in VR lernen.