Mit einer Brille f?r die virtuelle Realit?t, k?nnen Sie eine ganz andere Welt vor Ihren Augen sehen, mit augmentierter Realit?t k?nnen Sie neue Elemente an die Welt um Sie herum hinzuf?gen. Die “Eyeware” App ?hingegen entfernt ?einige der Sichtfelder oder verzerrt sie, um eine Sehbehinderung zu simulieren. Die augmentierte Realit?t, sorgt damit also f?r eine verminderte Realit?t, mit dem Ziel, Einrichtungen f?r Sehbehinderte zu verbessern.
Weniger Sicht f?hrt zu mehr Einblick
In Gro?britannien gibt es zwei Millionen Menschen mit einer bestimmten Form von Sehbehinderung. Nach Prognosen wird sich diese Zahl im Jahr 2050 auf vier Millionen verdoppeln. Im ?ffentlichen Verkehr wird dies zu gr??eren Problemen f?hren, sofern Anpassungen nicht rechtzeitig erfolgen. Durch Bahnh?fe, unter Ber?cksichtigung von Sehbehinderten, anders zu entwerfen, wird diese Zielgruppe weiterhin in der Lage sein, ?ffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Um die ?ffentlichkeit auf diese Situation aufmerksam zu machen und den Designern einen Einblick in den Verlust der Wahrnehmung mit bestimmten Augenerkrankungen zu geben, wurde eine AR-App entwickelt, die mit einem Google-Cardboard und einem Smartphone zu sehen ist.
Die Eyeware App
Diese Smartphone App wurde f?r Android und Apple Ger?te herausgebracht. Sie laden die App herunter, legen das Smartphone in einen Google Cardboard Halter ein und w?hlen einen bestimmten Augenfehler aus. Manchmal gibt es nur einige blinde Flecken, aber einige Anomalien haben sehr starke Auswirkungen. Die Smartphone-Kamera wird als virtuelles Auge verwendet und mit Hilfe von erweiterter Realit?t wird das Bild gefiltert. Dies ist eine seri?se Anwendung, die die Konsequenzen einer Sehbehinderung sehr direkt zeigt. Es gibt auch mehrere AR-Apps, die lustige Filter ?ber das Bild legen, aber dann halt zu Unterhaltungszwecken und ein?Google Cardboard bedrucken.
Obwohl die meisten VR-Anwendungen die Benutzerwahrnehmung verbessern m?chten, ist die Eyeware App dazu gedacht, die Sichtm?glichkeiten zu reduzieren, mit dem Ziel, Menschen mit Sehbehinderungen zu helfen.